11. September -Tag des offenen Denkmals
Auch in diesem Jahr findet am Ahe – Hammer der Tag des offenen Denkmals statt. Am Sonntag, den 11. September kann man in der Zeit von 11:00 -18:00 Uhr…
Auch in diesem Jahr findet am Ahe – Hammer der Tag des offenen Denkmals statt. Am Sonntag, den 11. September kann man in der Zeit von 11:00 -18:00 Uhr…
Ausgebucht war die Fahrt des Heimat- und Geschichtsvereins Werdohl nach Mettmann und Düsseldorf. Erstes Ziel war das neu gestaltete Neanderthal Museum in Mettmann. Unweit des Ortes, an dem vor mehr…
Der Werdohler Heimat – und Geschichtsverein wünscht allen Werdohlerinnen und Werdohlern einen schönen Sommer und erholsame Ferien.
Am 22. Mai 2016 feierten die Museen in Deutschland den 39. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto "Museen in der Kulturlandschaft" waren alle Museen aufgerufen sich zu beteiligen. Das Werdohler Stadtmuseum…
Die Anfänge der kommunalen Selbstverwaltung Historisch betrachtet gehörte seit dem Mittelalter Werdohl verwaltungstechnisch zum Amt Neuenrade. Das lag daran, dass mit der Gründung der Stadt Neuenrade die Grafen von der…
Neugierig auf die Geschichte Werdohls waren die Kinder der Klassen 3a und b der Martin Luther Grundschule aus Ütterlingsen. In einigen Unterrichtsstunden hatten sich die Kinder schon mit der Geschichte…
Über die letzten 160 Jahre des Pungelscheider Adels Dieses Kapitel beginnt mit Franz Bernd Johann von Neuhoff, letzter Herr zu Pungelscheid und Drost zu Neuenrade - seinem Amt als Drost…
Aktion für Kinder im Kulturbahnhof Werdohl Das Stadtmuseum Werdohl und die KuBa-Kunstwerkstatt bieten am Tag des Museums wieder eine gemeinsame Aktion an. Am nächsten internationalen Museumstag, Sonntag, 22. Mai…
Wenn alles nach Plan läuft, soll ab Dezember 2019 ein Intercity Münster mit Frankfurt verbinden. Dieser Intercity soll, so die Pläne auch in Werdohl halten. Der Werdohler Eisenbahnerfreund Reiner Müller hat…